25. Nov: Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - Unsere Hilfeaktion ->
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Soroptimistinnen geben Frauen weltweit eine Stimme
Soroptimist International ist das Netzwerk berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Der Name "Soroptimist" ist vom lateinischen "sorores optimae" - "die besten Schwestern" abgeleitet. Wir verstehen dies als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf sowie als mitmenschliche Verpflichtung.
Bewusst machen, bekennen, bewegen
Als weltweite Organisation treten wir Soroptimistinnen aktiv für die Rechte und Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen ein. Dazu initiieren wir Förderprojekte, unterstützen durch Stipendien und Mentoring und bringen uns unparteiisch in Menschenrechtsorganisationen ein.
Seit 2006 sind die Soroptimistinnen mit dem 165. deutschen Club auch in Paderborn vertreten. Wir engagieren uns sowohl lokal als auch international und stellen uns Ihnen gern auf unserer Website näher vor.
Mit soroptimistischen Grüßen
Der SI-Club Paderborn
Daten und Fakten
1921 Gründung des ersten Soroptimistinnen-Clubs in Oakland (Kalifornien)
75.000 Soroptimistinnen in über 3.000 Clubs in 122 Ländern
6.700 Soroptimistinnen in 222 Clubs in Deutschland
32 Soroptimistinnen in Paderborn
Pressemitteilung
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ - eine halbe Millionen Brötchentüten für die Grundrechte von Frauen
Unter dem Motto Orange the World – Stand up for Women startet am 25. November 2020, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, die weltweite Kampagne „Orange Days“, 16 Tage im Zeichen der nachhaltigen Verwirklichung der Grundrechte von Frauen – Soroptimist International Deutschland beteiligt sich landesweit mit vielfältigen Aktionen.
Paderborn/Ostwestfalen-Lippe, 24. November 2020 – In Paderborn und der ganzen Region Ostwestfalen-Lippe bringen die Bäckereien um den 25. November insgesamt eine halbe Million Brötchentüten unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ in Umlauf. Die Aktion der Gleichstellungsbeauftragten der Region zusammen mit den Mitgliedern von Soroptimist International aus fünf regionalen Clubs (Lübbecker Land, Bad Oeynhausen/Wittekindsland, Gütersloh, Detmold, Detmold Lippische Rose und Paderborn) macht auf die Benachteiligung von Frauen und geschlechtsspezifische Formen von Gewalt aufmerksam. In Paderborn wird die Aktion durch die Bäckerei Goeken backen und die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn gefördert.
Paderborner Soroptimistinnen unterstützen Seniorenpartenschaften mit 3.000 Euro
Von Armut bedrohte Seniorinnen erhalten eine monatliche Unterstützung
Paderborn, im Januar 2021 - Die Spende in Höhe von 3.000,00 Euro hat Dr. Dorothee Kronlage, Vorsitzende vom Förderverein Soroptimist Paderborn e.V. an Claudia Richter, 1. Vorsitzende der Paderborner Senioreninitiative e.V. überreicht. Mit dem Geld werden Patenschaften für armutsgefährdete Seniorinnen in Höhe von 30,00 Euro monatlich übernommen. Mit diesem Geld können sich die Empfängerinnen einen persönlichen Wunsch erfüllen, der aus eigenen Mittel nicht möglich ist. Das können ein Zugticket für eine Bahnfahrt zu den Kindern, ein paar Schuhe oder auch der Besuch einer kulturellen Veranstaltung sein.
„Dieser monatlich Patenschaftsbetrag geht direkt an eine Seniorin und steht Ihr frei zur Verfügung. Das Seniorenbüro prüft im Vorfeld die Bedürftigkeit, dazu ist ein gültiger deutscher Rentenbescheid vorzulegen und ein Mindestalter von 60 Jahren sollte erreicht sein“, erläutert Claudia Richter den Ablauf.
Das Bild zeigt „das tralala“, dabei handelt es sich um ein Wohnzimmer für Alt und Jung im Riemeke-Viertel. Realisiert hat es die Paderborner Senioreninitiative e.V.. Es ist ein Treffpunkt insbesondere für Menschen, die von Altersarmut bedroht sind und sich austauschen und gemeinsam Zeit miteinander verbringen möchten.
Informationen zur Paderborner Senioreninitiative finden Sie hier: www.psi-ev.de
Verschoben!!! Allerdings. Ringelnatz
Leider zwingt uns COVID-19 immer noch, unsere Lesung mit dem Künstler Frank Roder bis auf weiteres zu verschieben. Sobald wir uns wieder in entsprechender Gruppengröße treffen können, planen wir einen Nachholtermin ein und informieren Sie hier auf unserer Website.
Selbstverständlich behalten Ihre bereits erworbenen Karten ihre Gültigkeit.
Auf besonderen Wunsch können Sie Ihre Eintrittskarte auch zurückgeben und wir erstatten Ihnen den Ticketpreis.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Pressemitteilung
Helga Voß fordert mehr Chancengleichheit für Mädchen und Frauen
Die neue Präsidentin der Paderborner Soroptimistinnen will verstärkt digitale Plattformen nutzen
Paderborn, 17.02.2020 - Seit rund 100 Tagen ist die Architektin Helga Voss im Amt und will mit den Themen „Cybermobbing“ und „Chancengleichheit“ gesellschaftspolitische Akzente setzen. Die neue Präsidentin der Paderborner Soroptimistinnen hat bereits im Januar 2020 mit ihrem SI-Club die zweite erfolgreiche Veranstaltung zum Thema „Cybermobbing in der Schule“ ausgerichtet. Aktuell, zum Weltfrauentag am 8. März 2020, folgt die Lesung „ALLERDINGS RINGELNATZ“ mit Frank Roder im Restaurant „Zu den Fischteichen“ und setzt die beliebte kulturelle Veranstaltungsserie der Soroptimistinnen fort.