Soroptimistinnen geben Frauen weltweit eine Stimme

Soroptimist International ist das Netzwerk berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Der Name "Soroptimist" ist vom lateinischen "sorores optimae" - "die besten Schwestern" abgeleitet. Wir verstehen dies als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf sowie als mitmenschliche Verpflichtung.

Bewusst machen, bekennen, bewegen

Als weltweite Organisation treten wir Soroptimistinnen aktiv für die Rechte und Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen ein. Dazu initiieren wir Förderprojekte, unterstützen durch Stipendien und Mentoring und bringen uns unparteiisch in Menschenrechtsorganisationen ein.

Seit 2006 sind die Soroptimistinnen mit dem 165. deutschen Club auch in Paderborn vertreten. Wir engagieren uns sowohl lokal als auch international und stellen uns Ihnen gern auf unserer Website näher vor.

Mit soroptimistischen Grüßen

Der SI-Club Paderborn

 

Daten und Fakten

  • 1921 Gründung des ersten Soroptimistinnen-Clubs in Oakland (Kalifornien)
  • 70.000 Soroptimistinnen in  2.915 Clubs in 118 Ländern
  • 6.700 Soroptimistinnen in 223 Clubs in Deutschland
  • 34 Soroptimistinnen in Paderborn

Aktuelle Neuigkeiten

Ein lyrischer Sonntag:

Lesung: 12.03.2023 Durchwachte Nacht

war ein voller Erfolg!!!

Wir freuen uns sehr, dass Ihnen die Lesung mit dem Künstler Michael Helm so gut gefallen hat.

Der Schriftsteller und Rezitator Michael Helm hat aus dem Leben der bekannten ostwestfälischen Dichterin, Annette von Droste-Hülshoff, erzählt und bekannte oder weniger bekannte lyrische Werke vortragen.

Vielen Dank für Ihr Interesse und einen genussvollen lyrischen Sonntag!

Das war unser Veranstaltungsflyer - Durchwachte Nacht 2023!

Danke für Ihre Teilnahme und den großartigen Spendenerlös:

Der Erlös der Veranstaltung betrug über 2.000 Euro und fließt in Hilfsprojekte des Soroptimist-Clubs Paderborn.

 

 

Internationaler Frauentag

Ein wichtiges Ereignis:

Weltfrauentag: 08.03.2023 – Walk in different shoes

 

Auch wenn in heutigen Zeiten von #Breakthebias über #equalpayday und #frauenindieaufsichtsraete der Eindruck entstehen könnte, dass unsere Anliegen quasi von allein laufen und wir entspannt nur die Erfolge abwarten müssen, zeigen alle harten Fakten weiterhin ein völlig anderes Bild.

Was bedeutet das für uns?
Wir alle sind immer wieder aufgefordert, in unseren Anstrengungen, Stereotypen und Diskriminierung zu durchbrechen, nicht eine Sekunde nachzulassen. Hierzu tragen eine Vielzahl von Aktionen unserer Clubs einen wichtigen Schritt bei.
Dieses Jahr zeigen wir das, indem wir mit zwei unterschiedlichen Schuhen auf die Straße gehen.

Seit 1911 begehen Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten richten. Und er will dazu ermutigen, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.

Ein Beispiel:

Ungleicher Zugang zu Bildung (weltweit)
129 Millionen Mädchen gehen weltweit nicht zur Schule.
Nur 49 % der Länder haben die Geschlechterparität in der Grundschulbildung erreicht

Weitere Infos unter: https://www.unicef.org/education/girls-education

 

Benefiz Event

6.000 Euro Spenden bei Benefiz Frühstück generiert

Beim beliebten Benefiz Frühstück mit Tombola vom 04.09.2022 auf Gut Ringelsbruch haben die Paderborner Soroptimistinnen die Rekordsumme von 6.000 Euro an Spenden eingenommen. Unterstützt werden durch die Einnahmen u. a. der Odissa-Charles Vereins zur
Förderung sozialer Projekte in Uganda und die Paderborner Senioreninitiative e.V..


Die drei Hauptgewinne von hohem Wert gingen an Marlies Vogt aus Paderborn (1. Preis: eine Woche in einer Ferienwohnung am Bodensee, gesponsert von Dr. Ute Mangold-Wernado), Rolf Thöne aus Delbrück (2. Preis: ein Wochenende im Porsche, zur Verfügung gestellt vom Porsche Zentrum Paderborn) und der 3. Preis ging an Friederike Schiller-Bunte aus Salzkotten, die sich auf ein persönliches halbtägiges Outdoor-Coaching mit Business Coach Sabrina Schepers von der Kottmann GmbH freuen darf.

Foto: Die glücklichen Gewinner der SI-Tombola: (v.l.n.r.) 1. Preis: Marlies Vogt aus Paderborn, 2. Preis: Rolf Thöne aus Delbrück und der 3. Preis ging an Friederike Schiller-Bunte aus Salzkotten. Rechts daneben die aktuelle Präsidentin des Clubs, Julia Hambrock. Foto: Daniela Meschede

Kostenfreies Event

Chancengleichheit im Beruf: Raus aus alten Mustern! Jobsharing, New Work & mehr

 

Hören Sie spannende Impulsvorträge und diskutieren Sie am 25. August 2022 ab 18 Uhr mit unseren hochkarätigen Referent*innen.

Der SI Club Paderborn lädt ein:

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Thema Chancengleichheit im Beruf aus Sicht von Arbeit nehmer*innen und Unternehmen zu beleuchten. Wir möchten Impulse für neue Konzepte in der Arbeitswelt geben und bedanken uns herzlich für die ehrenamtliche Unterstützung durch unsere hochkarätigen Expert*innen. Sie berichten über innovative Konzepte aus der Praxis, die für alle Zielgruppen spannend sind.

  • Carola Garbe | Deutsche Bahn AG
    Ombudsfrau - „Jobsharing - ist nicht nur die Summe zweier Führungskräfte“
  • Dr. Meike Schäffler | Westfalen AG | Vorstand
    „Zweifle nicht an Dir selbst. Zweifle an denen, die Dich an Dir zweifeln lassen.”
  • Marcel Benteler | Schüco International KG | Leiter Property Management
    „Immobilien als Möglichmacher von New Work“

Wichtig:

Die Plätze sind begrenzt, bitte melden Sie sich hier an:

eventbrite-Anmeldung zum Event

Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir freuen uns auf Sie!