Chancengleichheit im Beruf: Raus aus alten Mustern! Jobsharing, New Work & mehr
Hören Sie spannende Impulsvorträge und diskutieren Sie am 25. August 2022 ab 18 Uhr mit unseren hochkarätigen Referent*innen.
- Carola Garbe | Deutsche Bahn AG | Ombudsfrau - „Jobsharing - ist nicht nur die Summe zweier Führungskräfte“
- Dr. Meike Schäffler | Westfalen AG | Vorstand - „Zweifle nicht an Dir selbst. Zweifle an denen, die Dich an Dir zweifeln lassen.”
- Marcel Benteler | Schüco International KG | Leiter Property Management - „Immobilien als Möglichmacher von New Work“
Der SI Club Paderborn lädt ein:
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, das Thema Chancengleichheit im Beruf aus Sicht von Arbeit nehmer*innen und Unternehmen zu beleuchten. Wir möchten Impulse für neue Konzepte in der Arbeitswelt geben und bedanken uns herzlich für die ehrenamtliche Unterstützung durch unsere hochkarätigen Expert*innen. Sie berichten über innovative Konzepte aus der Praxis, die für alle Zielgruppen spannend sind.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, melden Sie sich schnell an.
Melden Sie sich hier kostenfrei auf unserer Anmeldungsseite bei eventbrite an.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen und Anregungen!
Mit herzlichen Grüßen
der SI Club Paderborn
Wir unterstützen das Statement unserer SI Deutschland Präsidentin:
Mitten in Europa herrscht nun Krieg – ein Zustand, den wir längst überwunden geglaubt haben. Jetzt ist es bittere Realität, die uns erschüttert und betroffen macht.
Wir alle können nur erahnen, in welcher Angst die vom Krieg betroffene Bevölkerung derzeit lebt. Wo kann ich mich aufhalten, um möglichst sicher zu sein? Ist die Versorgung in Sachen Medizin und Lebensmitteln gewährleistet? Wie und wo überstehe ich die kommenden Monate? Es stellen sich viele quälende Fragen. Unser Mitgefühl, unsere Gedanken und unsere Solidarität sind nun bei den Menschen vor Ort. Bei allen, die um ihre Angehörigen und Freunde bangen. Bei allen Opfern und ihren Familien. Bei allen, die sich um die Zukunft unseres friedlichen Zusammenlebens sorgen.
Ganz besonders denken wir als Soroptimist International Deutschland auch an die Frauen. Gemeinsam müssen mit höchster Priorität alle Anstrengungen unternommen werden, um Frauen – genauso wie Kinder – zu schützen und in Sicherheit zu bringen! All unseren Partner-Clubs von Soroptimist International sagen wir hiermit unsere uneingeschränkte Unterstützung zu!
Auch für sie müssen wir als Gemeinschaft agieren. Es gilt, unsere freiheitlichen und demokratischen Werte nach außen zu tragen und sie zu schützen. Jegliche Formen von Gewalt führen NIE zu Verbesserungen und der Krieg muss umgehend gestoppt werden! Wir dürfen unsere Augen vor den Gräueln des Krieges nicht verschließen, sondern jeglichen Dialog unterstützen.
Anne Dörrhöfer | Präsidentin Soroptimist International Deutschland
Soroptimistinnen geben Frauen weltweit eine Stimme
Soroptimist International ist das Netzwerk berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Der Name "Soroptimist" ist vom lateinischen "sorores optimae" - "die besten Schwestern" abgeleitet. Wir verstehen dies als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf sowie als mitmenschliche Verpflichtung.
Bewusst machen, bekennen, bewegen
Als weltweite Organisation treten wir Soroptimistinnen aktiv für die Rechte und Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen ein. Dazu initiieren wir Förderprojekte, unterstützen durch Stipendien und Mentoring und bringen uns unparteiisch in Menschenrechtsorganisationen ein.
Seit 2006 sind die Soroptimistinnen mit dem 165. deutschen Club auch in Paderborn vertreten. Wir engagieren uns sowohl lokal als auch international und stellen uns Ihnen gern auf unserer Website näher vor.
Mit soroptimistischen Grüßen
Der SI-Club Paderborn

Daten und Fakten
- 1921 Gründung des ersten Soroptimistinnen-Clubs in Oakland (Kalifornien)
- 70.000 Soroptimistinnen in 2.915 Clubs in 118 Ländern
- 6.700 Soroptimistinnen in 223 Clubs in Deutschland
- 34 Soroptimistinnen in Paderborn

